- agastrisches Syndrom
- agạstrisches Syndrom[zu griechisch a... und griechisch gaste̅́r, gastrós »Bauch«, »Magen«], Postgastrektomiesyndrom, zusammenfassende Bezeichnung für Beschwerden, die nach operativer Magenentfernung (Gastrektomie) oder selten auch Magenteilentfernung auftreten. Die Verkürzung der Durchgangszeit des Darminhalts und fehlende oder ungenügende Zwölffingerdarmsaftbeimischung führen zur mangelhaften Ausnutzung der Nahrung. Symptome sind Eiweißmangelzustand, Fettstühle, Vitamin-A-Mangel, Eisenmangel, starke Blutzuckerschwankungen. (Dumpingsyndrom)
Universal-Lexikon. 2012.