agastrisches Syndrom

agastrisches Syndrom
agạstrisches Syndrom
 
[zu griechisch a... und griechisch gaste̅́r, gastrós »Bauch«, »Magen«], Postgastrektomiesyndrom, zusammenfassende Bezeichnung für Beschwerden, die nach operativer Magenentfernung (Gastrektomie) oder selten auch Magenteilentfernung auftreten. Die Verkürzung der Durchgangszeit des Darminhalts und fehlende oder ungenügende Zwölffingerdarmsaftbeimischung führen zur mangelhaften Ausnutzung der Nahrung. Symptome sind Eiweißmangelzustand, Fettstühle, Vitamin-A-Mangel, Eisenmangel, starke Blutzuckerschwankungen. (Dumpingsyndrom)

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Liste der Syndrome — Diese Seite listet in alphabetischer Reihenfolge und ohne Anspruch auf Vollständigkeit Syndrome und Komplexe aus unterschiedlichen medizinischen Fachgebieten auf. Bitte nur Verweise auf den tatsächlichen Titel des Beitrags und keine… …   Deutsch Wikipedia

  • Dumpingsyndrom —   [ dʌmpɪȖ , englisch], durch Nahrungsaufnahme ausgelöstes Beschwerdebild nach teilweiser Magenentfernung (agastrisches Syndrom), das sich in Herz Kreislauf und Magen Darm Störungen äußert und durch zu rasche Entleerung des Speisebreis in den… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”